






Vorstellung.
Normen.
Dokumente.
Die grafik.
Software.
Verwandte produkte
1. Kalibrierung DICOM.
Die empfehlung des DICOM 3.14 trifft den kriterien für DICOM 3.14 zu und sorgt dafür, dass DICOM fehlerwerte bei jeder helligkeit, kontrast und farbtemperatur erfüllt werden und damit verlässlichkeit und stabilität der warterscheinung verbessert werden.
2. Die screens sind gleichmäßig
Die farbunterschiede zwischen helligkeit und farbtemperatur, die durch die eigenschaften Von flüssigkristall-platten verursacht werden, sind sehr wohl unterschiedlich. Um sicherzustellen, dass sämtliche teile des bildschirms dem DICOM entsprechen, wodurch unbeabsichtigte verletzungen Oder fehleinschätzungen drastisch verringert werden.
3. Das verwüsterte jericho
Der benutzer kann den monitor selbst überprüfen und kalibrieren, um die schäden durch die alterung der flächen zu beseitigen, die lebensdauer der monitore erhöhen und ein besseres bild erstellen.
4. Eingebaute sensoren
Die nutzer können die helligkeit der schwarzen punkte, der leuchtkraft der weißen punkte und der helligkeit der umwelt auf eine aktuelle umgebung und diagnose einstellen. Eingebaute sensoren messen in echtzeit aktuelle helligkeit, damit der monitor automatisch auf optimale werte eingestellt ist und den standards Von DICOM jederzeit entspricht.
5. Menschliche technik.
Wenn niemand anwesend ist, schaltet diese funktion den monitor aus. Das verlängert den lebensdauer der monitore und sorgt für energieeinsparung.
6. Helligkeit.
Helligkeit ist einer der wichtigsten leistungsfaktoren für medizinische monitore. Mit helligkeit erreichen sie eine größere dynamik und größere details über graustufen, was zur ausrichtung des herd und zur genauigkeit der diagnose beiträgt.
7. 16 gegend um die ecke
Die sechs-punkt-übersicht hat die dipolenverzerrung weiter verringert, wobei die unterschiede zwischen den beiden graustufen zusätzlich zu den frühen krankhaften gewebeschäden geführt haben, die die diagnose und die minimale abweichung Von normalem gewebe mit graustufen unterstützen.
Die grafik.
Software.