Am 18. und 19. September 2025 stellten wir gemeinsam mit unserem Schweizer Partner Ticitech auf dem MIBB-Symposium und der Jahrestagung 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für Brustkrankheiten (SSS) im Trafo Baden Betriebs in Baden, Schweiz, aus. Mit drei maßgeschneiderten Displays für die Brustdiagnostik unterstützten wir den Austausch auf der Konferenz über die radiologische Beurteilung der Brust sowie minimalinvasive Diagnose- und Therapieverfahren.
Zu den wichtigsten Produkten, die auf dieser Messe vorgestellt werden, gehören der hochauflösende 12-MP-Medizinmonitor, der professionelle 5-MP-Graustufenmonitor und der tragbare Diagnosemonitor CP620. Der 12-MP-Monitor bietet eine außergewöhnliche Auflösung und zeigt selbst kleinste Strukturen in der Brustbildgebung klar und deutlich. Der 5-MP-Graustufenmonitor verwendet präzise Graustufengradationen, um die Kontrasterkennung von Brustläsionen zu optimieren, und erfüllt damit sowohl die Anforderungen der Erstuntersuchung als auch der detaillierten diagnostischen Beurteilung. Das CP620 legt Wert auf ein tragbares Design, ist leicht und einfach zu transportieren und unterstützt gleichzeitig das Arbeiten aus der Ferne. Es erfüllt perfekt die Anforderungen der Brustdiagnostik in verschiedenen Szenarien und passt insbesondere zum Schwerpunkt der Konferenz auf institutionenübergreifender Zusammenarbeit und Trends in der Ferndiagnose.
Während der Ausstellung zogen drei Produkte von JUSHA zahlreiche Spezialisten für Brustkrankheiten an, die sich an Diskussionen beteiligten. Wir führten mit den anwesenden Ärzten einen intensiven Austausch über die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten der Produkte in der klinischen Diagnose und förderten so die szenariobasierte Innovation bei Brustdiagnosegeräten.
